- Flutlicht
- Scheinwerfer
* * *
Flut|licht 〈n. 12; unz.〉 Licht aus breitstrahlenden Scheinwerfern zum Beleuchten von Gebäuden od. Plätzen, besonders nachts* * *
Flut|licht, das <Pl. -er> [LÜ von engl. floodlight]:1. starkes künstliches Licht zur Beleuchtung von Sportplätzen u. a.:bei F. spielen.2. Lampe, die Flutlicht (1) erzeugt.* * *
Flutlicht,Beleuchtung von Sportstadien, Baustellen, Gleisanlagen, Flugplatzvorfeldern u. a. Flächen im Freien sowie Anstrahlung von Landschaftsausschnitten und Bauwerken durch starke Scheinwerfer oder andere Anstrahler. - Bei der Flutlichtbeleuchtung richten sich die Anforderungen an Beleuchtungsniveau, Blendungsfreiheit und Lichteinfallsrichtung nach Zweck und Größe der zu beleuchtenden Anlage. Als Scheinwerfer werden meist mit Parabolspiegeln oder parabolischer Spiegelrinne ausgerüstete Halogen-Metalldampflampen verwendet. - Bei der Anstrahlung von Bauwerken muss die Leuchtdichte deutlich höher als die der Umgebung sein. Bei der Planung sind die Reflexionsgrade des Baumaterials ebenso wie die Verteilung von Licht und Schatten zu berücksichtigen. Die verwendete Lichtfarbe richtet sich nach der Farbe des Objektes: Für gelblich-rötliche Objekte eignen sich z. B. Glühlampen oder Natriumdampf-Hochdrucklampen, für bläuliche Objekte oder Landschaftsausschnitte Quecksilberdampf-Hochdrucklampen oder Halogen-Metalldampflampen.* * *
Universal-Lexikon. 2012.